
ÖTB Turnverein Jahn Baden 1990


Unsere Veranstaltungen im Laufe des Jahres

Das Badener Volkstanzfest
Das Badener Volkstanzfest ist eine jährliche Veranstaltung des Badener Turnvereins ÖTB Jahn Baden 1990 und bietet einen wundervollen Rahmen für Volkstänzer wie Neueinsteiger, gemeinsam zu tanzen, musizieren oder einfach einen netten Abend zu verbringen. Volkstänze und das dazugehörige Liedgut sind tief in der österreichischen Kultur verwurzelt und wesentlicher Bestandteil unseres Brauchtums. Die alljährliche Tombola-Verlosung, bei der Spenden unzähliger Badener Unternehmen und Geschäfte verlost werden, ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil dieses Festes.
Herbstwanderung
Die traditionelle Herbstwanderung des Turnverein Jahn Baden ist ein Höhepunkt im Vereinsjahr und verbindet Bewegung an der frischen Luft mit der Freude am Erkunden der herbstlichen Landschaft.
Wintersonnenwende
Die Sonnwendfeier des Badener Turnvereins anlässlich der Wintersonnenwende findet immer am 21. Dezember des Jahres statt. Das Fest zelebrierte in alten Tagen den kürzesten Tag des Jahres und gab unseren Vorfahren Hoffnung auf die Wiederkehr der Sonne und den Beginn eines neuen Zyklus. Bei der gemeinsamen Wanderung durch die oft verschneite Landschaft und dem Entfachen des traditionellen Sonnwendfeuers am Eisernen Tor werden die Verbundenheit zur Natur und der Zusammenhalt in der Gemeinschaft im turnerischen Sinne gestärkt.
Vereinsskiwochenende
Beim Vereinsskiwochenende des Turnverein Jahn Baden treffen sich Sportbegeisterte jeden Alters, um sich gemeinsam dem Wintersport zu widmen. Man verbringt ein fröhliches Wochenende auf der Piste und abends in der Hütte.
Gerwurf-Meisterschaft
Die Gerwurf-Meisterschaft ist eine traditionelle sportliche Veranstaltung des Badener Turnvereins, bei der die Geschicklichkeit mit dem germanischen Wurfspeer geübt wird. Inspiriert von den athletischen Idealen der Turnerbewegung und den Leistungen unserer Ahnen bietet dieser Wettkampf eine Plattform für einen sportlichen Wettkampf unter Freunden und eine Überprüfung der eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit.
Frühjahrswanderung
Die Frühjahrswanderung des Turnvereins Jahn Baden 1990 markiert den Übergang in die warme Jahreszeit. Jung und Alt wandern durch die erwachende Landschaft, am Weg nimmt man den einen oder anderen Gipfel mit, genießt den Blick ins noch vernebelte Tal und ein warme Mahlzeit auf der Hütte.
Badener Maibaumaufstellen
Das Maibaumaufstellen ist ein fester Bestandteil der österreichischen Bräuche. Der Maibaum wird unter großem Einsatz der Vereinsmitglieder im Badener Rosarium aufgestellt, im Anschluss wird getanzt und gefeiert.
Sommer-Sonnwendfeier
Die Sonnwend-Feier des Turnverein Jahn Baden 1990 feiert den längsten Tag des Jahres. Mit Feuer und Tanz knüpft diese gesellige Traditionsveranstaltung an alte germanische Bräuche an, die den Höhepunkt des Jahreskreises markierten. Der Bezug zur Turnerbewegung zeigt sich in der Verbindung von Tradition, körperlicher Aktivität und Gemeinschaft.
ÖTB-Sommerlager
Die ÖTB-Sommerlager bieten Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, Sport, Spiel und Lagertradition in einer Gemeinschaft zu erleben. Durch Wettkämpfe, Wanderungen, Leistungsturnen und gemeinschaftliche Aktivitäten wird die Verbundenheit mit der Natur, der Heimat und der Turnergemeinschaft gestärkt. Mehr hierzu unter: https://oetb.at/lager